Beeplog.de - Kostenlose Blogs Hier kostenloses Blog erstellen    Nächstes Blog   


    METEO NRW - Das Wetter für Nordrhein-Westfalen
 

Du befindest dich in der Kategorie: Wetter

Donnerstag, 23. April 2009

Sonniges Freizeitwetter am Frühlings-Freitag
Von marc_thiessenhusen, 20:54

Pünktlich zum Wochenende kann sich bei uns in Nordrhein Westfalen wieder deutlich freundlicheres und wärmeres Wetter durchsetzen. Das haben wir dem Hoch »Steffi« zu verdanken, so dass sich das Freitagswetter von der besten Seite präsentiert. Am Samstag und Sonntag muss jedoch auch mit mehr Wolken und Schauern gerechnet werden. Der Freitag startet aber in ganz NRW mehrheitlich wolkenlos um auch im Laufe des Tages einfach nur wunderschön sonnig zu bleiben. Meist zeigt sich den ganzen Tag keine Wolke. Es wird angenehm warm mit 16 bis 20 Grad, entlang des Rheins sowie im Münsterland örtlich bis 22 Grad. Somit eignet sich der Tag wieder für Aktivitäten im Freien, sei es für einen Spaziergang, die Gartenarbeit oder einfach nur zum Relaxen in der Sonne - aber auch hier gilt: Die Sonnencreme nicht vergessen. Ihr METEO NRW Team wünscht Ihnen einen angenehmen Freitag und einen guten Start ins Wochenende !

Foto: Mittagspause im Freien an der Universität Siegen

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Mittwoch, 22. April 2009

Trockenes Donnerstagswetter mit Sonne und Wolken
Von marc_thiessenhusen, 22:01

Das kleinräumige Tief »Sasa«, das im Norden und Osten Deutschlands einige Wolken und auch Schauer brachte und etwas kühlere Luft ins Land führte, zieht nun nach Südosten hin ab und macht unserem neuen Hoch »Steffi« den Weg frei. So startet der Donnerstag teils heiter, teils wolkig und trocken. Im Laufe des Tages gibt es neben kurzen freundlichen Abschnitten auch erneut dichtere Wolken, es bleibt aber trocken. Am Abend reißen die Wolken von Norden her auf und später scheint von einem nur noch leicht bewölkten Himmel öfter die Sonne. Die Temperaturen sind mit 12 bis 17 Grad recht verhalten aber der Jahreszeit entsprechend. Ihr METEO NRW Team wünscht Ihnen einen angenehmen Tag !

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Dienstag, 21. April 2009

Mittwochswetter: Sonne und Wolken bei 16 bis 22 Grad
Von marc_thiessenhusen, 21:35

Unser Frühlingshoch »Reinhild« bleibt zwar auch zur Wochenmitte über Mitteleuropa aktiv, von Dänemark zieht jedoch ein kleinräumiges Tief mit kühler und feuchter Luft nach Norddeutschland. Auch wir werden von den Wolken getroffen, so dass es besonders östlich des Rheins am Mittwoch zeitweilig stärker bewölkt ist, westlich des Rheins scheint zum Teil längere Zeit die Sonne und es bleibt trocken. Dabei weht ein frischer Wind aus westlichen, später nordwestlichen Richtungen. Die Temperaturen steigen im Münsterland auf bis zu 16 Grad (hier ist die kühlere Luft schon da), sonst ist es mit 18 bis 22 Grad etwas wärmer. Ihr METEO NRW Team wünscht Ihnen einen schönen Mittwoch !

Foto: Chris Riederer

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Wetterlage für Allergiker weiterhin stark belastend
Von marc_thiessenhusen, 09:02

Besonders die Birke steht nach den trockenen und sonnigen vergangenen Tagen in der Vollblüte, so dass die Konzentration der Birkenpollen in NRW derzeit besonders stark ist. Auch in den nächsten Tagen bleibt die Birkenpolle Hauptverursacher für allergische Reaktion, denn Pappel, Weide, Ulme und Buche nehmen immer mehr ab, fliegen aber dennoch in mäßiger Konzentration und lassen auch weiterhin nach. Pollen der Eiche sind momentan noch in geringen Mengen vorhanden, durch die anhaltende Schönwetterperiode muss aber bis zum Wochenende mit einer drastische Zunahme von Eichepollen gerechnet werden, so dass die Konzentration zum Freitag/Samstag hin vermutlich sehr stark ausgeprägt sein wird. Die trockene sonnige Witterung bleibt somit für Millionen Allergiker ein Ärgernis. Derzeit ist jedoch noch kein Ende der überwiegend freundlichen Witterung in Sicht. 

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Gefährliche UV-Strahlen: Sonnenbrand droht schon nach kurzer Zeit
Von marc_thiessenhusen, 08:53

Das trockene und sonnige Hochdruckwetter hält auch in dieser Woche an. Nur zeitweilig stören zur Wochenmitte einige Wolkenfelder das vollfrühlingshafte Wetter und viele Menschen lockt es in die Natur und damit zwangsweise auch in die Sonne. Jedoch hat die Sonne derzeit schon eine Kraft wie Ende August und sollte daher nicht unterschätzt werden. Die UV-Intensität liegt dereit zwischen 4 und 6 bei uns in NRW. Das bedeutet, dass beim hellen Hauttyp schon nach 30 Minuten Sonnenbaden ein Sonnenbrand droht, der das Zellgewebe der Haut zerstört. Daher sollten Sie unbedingt die Sonnencreme nicht vergessen, auch wenn die Temperaturen noch nicht ganz sommerlich sind - die UV-Strahlen sind es schon !

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Montag, 20. April 2009

Wieder sonniges Wetter am Dienstag
Von marc_thiessenhusen, 21:19

Auch am Dienstag bleiben wir in Nordrhein Westfalen unter dem kräftigen Hoch »Reinhild«, so dass weiterhin sehr trockene und zunächst noch relativ warme Frühlingsluft nach NRW gelangt. Am Mittwoch ziehen mehr Wolken durch, vorübergehend wird es spürbar kühler, so dass am Tag nur noch 12 bis 16 Grad erreicht werden, nachts muss im Bergland mit leichtem Luftfrost gerechnet werden ! Am heutigen Dienstag scheint jedoch ersteinmal den ganzen Tag über die Sonne, auch südlich der Ruhr gibt es keine Wolken mehr. Dabei weht ein schwacher Wind aus südlichen Richtungen. Es wird angenehm frühlingshaft warm mit 20 bis 22 Grad zwischen Köln, Dortmund und Münster, in den höheren Lagen ist es mit 17 bis 19 Grad nur unwesentlich kühler. Ihr METEO NRW Team wünscht Ihnen einen angenehmen Dienstag !

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Sonntag, 19. April 2009

Sonniges und bis 22 Grad warmes Montagswetter
Von marc_thiessenhusen, 22:31

Die neue Wetterwoche startet bei uns in Nordrhein Westfalen dank des kräftigen Hochdruckgebiets »Reinhild« mit Kern über Südskandinavien sehr sonnig und angenehm frühlingshaft mild. Die Sonne scheint von einem meist tiefblauen und wolkenlosen Himmel die derzeit höchstmögliche astronomische Stundenzahl. Dabei steigen die Temperaturen nach einem sehr kühlen Tagesstart mit örtlichen Bodenfrost auf sehr angenehme 18 bis 22 Grad mit den höchsten Werten entlang von Rhein und Ruhr. Genießen Sie diesen ersten Arbeitstag nach den Osterferien in NRW in vollen Zügen sofern Sie die Möglichkeit dazu haben. Durch das trockene Wetter herrscht aber weiterhin ein kräftiger Pollenflug. Besonders Birkenpollen sind derzeit in hoher Konzentration in der Luft enthalten. Allergiker sollten diese Gefahr beachten. Ihr METEO NRW Team wünscht Ihnen einen schönen Wochenstart !

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Samstag, 18. April 2009

Sonntagswetter mit Sonnenschein & lockeren Wolken bei 16-20 Grad
Von marc_thiessenhusen, 21:04

Hoch »Quinta« sorgt am Sonntag für zunehmend trockens Hochdruckwetter. Zunächst ist es teils noch wolkig oder neblig, im Laufe des Tages setzt sich dann aber zunehmend die Sonne durch, später scheint die Sonne neben nur noch wenige Wolkenfeldern von einem tiefblauen Himmel. Dabei weht ein schwacher bis mäßiger Wind aus östlichen Richtungen. Nach einem kühlen Start mit Temperaturen zwischen 2 und 7 Grad klettert das Quecksilber im Nachmittagsverlauf auf sehr angenehme 16 bis 20 Grad, auf dem Kahlen Asten um 13 Grad. Genießen Sie das schöne Hochdruckwetter am Besten im Freien bei einem Spaziergang durch die derzeit blühende Natur. Ihr METEO NRW Team wünscht Ihnen einen schönen Sonntag !

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Durchwachsenes Samstagswetter bei 11 bis 17 Grad
Von marc_thiessenhusen, 00:08

Auch am heutigen Samstag gehört die Region zwischen dem Niederrhein und dem Münsterland zur bevorzugtesten Gegend in NRW. Hier gibt es einen Wechsel aus dichten Wolkenfeldern und freundlichen Abschnitten, das Schauerrisiko ist hier nur gering. Südlich der Ruhr und generell zwischen Eifel und Siegerland ist es oft bedeckt, teils auch neblig trüb und nass. Zeitweilig fällt hier leichter schauerartiger Regen. Erst zum Abend lockern die Wolken auch hier mehr und mehr auf und es trocknet ab. Dann kann sich rasch das Hoch »Quinta II« durchsetzen, welches uns am morgigen Sonntag schon überwiegend sonniges Hochdruckwetter bringen wird. Die Temperaturen steigen heute nach frischen 2 bis 6 Grad in den Frühstunden auf 15 bis 17 Grad im Münsterland und entlang des Rheins, in den höheren Lagen ist es mit 10 bis 14 Grad deutlich frischer. Ihr METEO NRW Team wünscht Ihnen einen schönen Tag und ein angenehmes Wochenende !

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Freitag, 17. April 2009

Erwartet hohe Niederschlagssummen durch "Quirin" von der Eifel bis ins Siegerland
Von marc_thiessenhusen, 10:26

Das Tief Quirin hat südlich der Ruhr die erwartet hohen Niederschlagsmengen gebracht. Bis 10 Uhr fielen 12 stündig im Rheinland an die 40 Liter pro Quadratmeter. Auf den Niederschlagslisten ganz vorne befindet sich das sonst häufig trockene Köln-Bonner Land. Hier fielen 36 Liter Niederschlag auf den Quadratmeter, in Siegen fielen 21 Liter, in Nörvenich und auf dem Kahlen Asten 14 Liter, in Aachen 13 Liter, in Dortmund 11 Liter und in Lüdenscheid nur 3 Liter pro Quadratmeter. In der Eifel hat es lokal bisher sogar rund 50 Liter Regen pro Quadratmeter gegeben. Währenddessen blieb es nördlich einer gedachten Linie Emmerich - Paderborn vollkommen trocken. Hier bleibt die Waldbrandgefahr zunächst aus sehr hoch, außerdem benötigt die Natur hier unbedingt Feuchtigkeit, da es hier in den letzten Wochen nur sporadisch ein paar Regentropfen gab.

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Aktueller Warnlagebericht des DWD
Von marc_thiessenhusen, 10:16

Nordrhein-Westfalen

Im Süden von NRW ergiebiger Dauerregen, in der Eifel teils
unwetterartige Regenmengen.

Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE
bis Samstag, 18.04.09, 10:00 Uhr


Heute beeinflusst das Tiefdruckgebiet "Quirin" mit seinem
Regengebiet weite Teile von Nordrhein-Westfalen. Besonders im
Bereich der Eifel fallen bis in die Nacht hinein örtlich teils
unwetterartige Regenmengen. Erst am Samstag schwächt sich das
Tief allmählich ab.

ERGIEBIGER DAUERREGEN:
Heute am Tage und auch in der kommenden Nacht kommt es in der
Südhälfte von Nordrhein-Westfalen gebietsweise zu länger
andauerndem und teils ergiebigem DAUERREGEN von bis zu 35 l/qm.
Besonders in der Eifel und dessen Vorland sind örtlich 
unwetterartige Mengen von bis zu 50 l/qm in 24 Stunden zu
erwarten

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Donnerstag, 16. April 2009

Freitagswetter: In der Früh teils gewittriger Dauerregen, im Verlauf im Süden regnerisch
Von marc_thiessenhusen, 21:11

Das Tief »Quirin« sorgt mit seinem Frontensystem für viele Wolken und besonders südlich der Ruhr anhaltenden Regen. In den Frühstunden regnet es fast landesweit anhaltend und kräftig, örtlich mit Gewittern (auch mit kleinem Hagel und Sturmböen). Im Laufe des Tages zieht sich der kräftige Regen südlich der Ruhr zurück, zwischen Eifel uns Sauerland bleibt es ganztägig grau in grau mit viel Regen. Hier sind in 24 Stunden 30 bis 50 Liter Niederschlag pro Quadratmeter im Bereich des Möglichen. Vom äußersten Niederrhein bis ins Münsterland lässt der Regen dagegen nach, hier gibt es einen Wechsel aus dichten Wolken und kurzen sonnigen Abschnitten, kurze Schauer sind hier jedoch nicht ganz ausgeschlossen. Die Temperatuen steigen mit Sonne im Münsterland auf rund 16 Grad, im Dauerregen nur 8 bis 12 Grad. Bitte beachten Sie unsere Wetterwarnungen in den News ! Ihr METEO NRW Team wünscht Ihnen einen angenehmen Freitag !

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Aktueller DWD Warnlagebericht
Von marc_thiessenhusen, 20:48

Nordrhein-Westfalen

Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE
bis Freitag, 17.04.09, 16:00 Uhr


Heute greift ab dem Abend von Südwesten her eine Kaltfront auf
Nordrhein-Westfalen über. Daran entwickelt sich in der
Folgezeit über der Mitte Deutschland ein Tiefdruckgebiet.
Dessen Regengebiete erfassen auch NRW.

GEWITTER/STARKREGEN:
In der Südwesthälfte kommen zu Beginn der Nacht zunehmend
GEWITTER auf. Dabei sind lokal STARKREGENfälle mit Mengen um 15
l/qm in einer Stunde möglich.

Entsprechende Warnungen sind in Kraft.

DAUERREGEN:
Im Laufe der Nacht und Freitag-Vormittag kommt es vor in der
Südhälfte gebietsweise zu länger andauerndem und
teils ergiebigen REGEN. Dabei sind stellenweise Mengen von über
30, lokal bis 50 l/qm in 24 Stunden möglich.

Warnungen werden ausgegeben, sobald abzusehen ist, welche
Gebiete genau betroffen sein werden. Bitte verfolgen Sie die
Warnlage daher aufmerksam.

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Mittwoch, 15. April 2009

Im Tagesverlauf vermehrt Schauer und Gewitter
Von marc_thiessenhusen, 21:29

Tief »Quirin« greift mit seiner Kaltfront am Donnerstag von Südwesten her auf Deutschland über. Wie weit die Luftmassengrenze nach Nordosten vorankommen wird und dementsprechend wie wetteraktiv die Kaltfront ist, lässt sich derzeit nur sehr schwer prognostizieren. Nach einem noch oft sonnigen Start muss ab dem Mittag von Südwesten her jedoch mit Bewölkungszunahme und nachfolgend mit zum Teil kräftigen Schauern oder Gewittern, besonders im Eifelumfeld auch mit länger anhaltenden Niederschlägen gerechnet werden. Abends und in der Nacht zum Freitag greift dann voraussichtlich neuer zum teil kräftiger Dauerregen von der Eifel her auf NRW über. Bitte beachten Sie mögliche Warnungen in den Wetternews auf www.meteo-nrw.de! Die Temperaturen steigen in Ostwestfalen nochmals auf bis zu 22 Grad, sonst um 17 bis 20 Grad, mit Regen später kaum noch 12 bis 15 Grad. Ihr Wetterportal für NRW wünscht Ihnen einen angenehmen Tag !

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Dienstag, 14. April 2009

Mittwochswetter mit Sonne und Wärme
Von marc_thiessenhusen, 23:23

Bevor morgen das Tief »Quirin« mit seinen Fronten auf Nordrhein Westfalen übergreift, gestaltet sich der heutige Mittwoch nach Auflösung lokaler Nebelfelder (die auch mal hartnäckiger sein können) sehr freundlich mit viel Sonnenschein, im Verlauf können aber einige hohe Wolkenfelder durchziehen, westlich des Rheins sowie über dem Bergland sind dickere Quellwolken wahrscheinlich. Hier kann es wie schon am Dienstag lokal zu Schauern oder Gewittern kommen, die punktuell auch recht kräftig ausfallen können (am ehesten in der Eifel und im Siegerland). Dazu weht ein frischer Wind aus westlichen Richtungen. Die Temperaturen erreichen letztmals in dieser Woche vorsommerliches Niveau mit 21 bis 26 Grad, auf dem Kahlen Asten um 19 Grad. Ihr METEO NRW Team wünscht Ihnen einen schönen Tag !

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


« Vorhergende Seite | Nächste Seite »

Kostenloses Blog bei Beeplog.de

Die auf Weblogs sichtbaren Daten und Inhalte stammen von
Privatpersonen. Beepworld ist hierfür nicht verantwortlich.

 


Navigation
 · Startseite

Login / Verwaltung
 · Anmelden!

Kalender
« Juli, 2025 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   

Kategorien
 · Allgemeines (74)
 · Wetter (5150)

Links
 · Das Wetter für Nordrhein Westfalen
 · Live-Cam Kierspe
 · Aktuelle Daten Kierspe
 · Neu ! "Wettershow Extrem"
 · Wetter- & Wolkenfotografie
 · Rauk Blog - Kierspe Für & Wider
 · Praktikum RTL Wetterredaktion
 · Das METEO NRW Team

Dringend Verstärkung für das Wetterteam: Suchen ehrenamtliche Wetterbeobachter & Vorhersager
 · Ausschreibung